Anhang Portugal
2023 © Peter E. Burkhardt
Urlaub in Portugal, Anhang
Dieser Anhang, der die Strände und einige Sehenswürdigkeiten der Costa Vicentina beschreibt, gilt für alle Portugal-Berichte zu meinen Reisen in den Süden Portugals.
Die Übersichtskarte zeigt, wo sich in Portugal die Region "Südwest Alentejo" mit der "Costa Vicentina" befindet. Der gesamte Küstenstreifen dieser Region ist zum "Naturpark" erklärt worden, in dem bestimmte Regeln zum Schutz der Natur eingehalten werden müssen. Es gibt noch weitere Schutzgebiete in Portugal, die aber auf dieser Übersichtskarte nicht verzeichnet sind.
Die erste Grafik auf der folgenden Seite zeigt den südwestlichsten Zipfel Portugals mit Sagres, dem südlichsten Punkt des portugiesischen Festlandes. Die Karte ist eine Zusammenstellung der Einzelkarten, die auf den folgenden Seiten beschrieben sind.
Format der Navigationsdaten
Die in der Beschreibung angegebenen Navi-Daten sind in der kürzest möglichen Form dargestellt. Zur Genauigkeit reichen eigentlich 4 Stellen nach dem Komma, um z.B. eine Parkplatzposition hinreichend genau mit dem Auto erreichen zu können. Im Folgenden sind die Daten meist mit 6 Stellen nach dem Komma angegeben. Diese Daten wurden zwar größtenteils vor Ort überprüft, können aber trotzdem in Einzelfällen vom gewünschten Zielort abweichen.
Navi-Angabe Bsp. (46.53258, 3.34978) = (N46.53258°, E3.34978°) = (N46.53258°, E003.34978°)
N = North, E = East, W = West. Bedeutung für ein negatives Vorzeichen:
-X.xxxxx = WX.xxxxx° = W00X.xxxx° bzw. -XX.xxxxx = WXX.xxx° = W0XX.xxxxx°
Inhalt
Seite
2
3
4
5
6
7
8
9
10
© 2023 Peter E. Burkhardt. Alle Rechte vorbehalten, außer gekennzeichnete Werke. Ausgabe Web. Hinweise bitte an www.pegons-web.de/Aktuelles
Portugal, Anhang: Costa Vicentina und ihre Strände, Übersicht
2023 © Peter E. Burkhardt
Anhang: Costa Vicentina und ihre Strände
Portugal, Anhang: Costa Vicentina und ihre Strände, Sagres (1)
2023 © Peter E. Burkhardt
Sagres und Umgebung (1)
Strände und Sehenswürdigkeiten vom Westen nach Osten (Teil 1)
- Praia do Telheiro, 350 m, Parkplatz oberhalb der Klippen (37.046596, -8.976760), Zugang über Kletterpfad, Zufahrt 3,7 km ab der Kap-Straße N268 zwischen Sagres und Cabo de São Vicente (37.027560, -8.971440)
- Cabo de São Vicente mit Leuchtturm (Pontal Gordo) und Imbiss-Stand "Letzte Bratwurst vor Amerika", Parkplätze für PKW und Busse an der Straße, jeden Tag Verkaufsstände (u.a. Strickjacken, Pullover, Keramik)
- Forte do Beliche (Fortaleza de Belixe, Festung 14. Jh.), Besichtigung nur von außen möglich, Pfad bis hinunter zum Meer endet oberhalb einer früheren Anlegestelle, kein Zugang zum Wasser, Parkplatz direkt vor der Festung (37.027306, -8.982755), Ri Leuchtturm vor und hinter der Festung kleine Steinbucht, beide von oben nicht zugänglich
- Praia do Beliche, 450 m, Zugang zu Fuß über Treppen, Parkplatz an der N238 (37.026336, -8.962395), Strandbar, Klippenhöhle, im hinteren (westlichen) Teil Nudistenstrand
- Shop Santo Loco für Surfer-Bedarf (seit 2024), Parkplatz (37.008764, -8.947200), am Ortsausgang Sagres, direkt an der Zufahrtsstraße (Ecovia do Litoral) zum Kap
- Praia do Tonel hinterer Teil, 95 m, nur über Felsbrocken oder durch das Wasser erreichbar
- Praia do Tonel Hauptteil, 330 m, Zufahrt und kleiner Parkplatz (37.007631, -8.947318), Strandbar, teilweise starke Strömungen bei hoher Brandung, in der Saison bewacht
- Fortaleza de Sagres, Zufahrt bis nahe Eingang (37.001547, -8.947761), mit Kirche Nossa Senhora da Graça und kleinem Leuchtturm (Ponta de Sagres), großer Parkplatz (auch für Camper, übernachten möglich)
Portugal, Anhang: Costa Vicentina und ihre Strände, Sagres (2)
2023 © Peter E. Burkhardt
Sagres und Umgebung (2)
(Bild-Wiederholung)
Strände und Sehenswürdigkeiten vom Westen nach Osten (Teil 2)
- Prainha das Pocas, 190 m, über schwierigen Kletterpfad zugänglich, bei Ebbe auch vom Praia da Mareta aus durch knietiefes Wasser, einsam, Parken oberhalb auf dem Fortaleza-Parkplatz (37.003145, -8.945734)
- Praia da Mareta, 750 m, westwindgeschützt, Restaurante Raposo und Restaurante Telheiro Do Infante, Parken möglich (37.006133, -8.939724), östlich Kalksteinklippen mit Unterwassergrotten (Tauchrevier), außerdem Richtung Osten Kletterwand mit Haken
- Aparthotel Navigator (37.006812, -8.934704), auf Westseite Ausblick auf Sagres, Fortaleza und Cabo de São Vicente
- Hafen von Sagres, Zufahrt und Parkplatz (37.010300, -8.930155), Mole mit Leuchtturm (Ponta da Baleeira), Angebote von Bootsfahrten für Delphin-Enthusiasten und Vogel-Kundler
- Praia da Baleeira, 205 m, Zugang vom Hafen aus, Parken auf dem Hafen-Parkplatz (37.010300, -8.930155)
- Praia do Martinhal, 730 m, Nortada Beach Bar, Restaurante Martinhal mit Parkplatz (37.020498, -8.925505), Surfschule, gegenüberliegende (in der Hafenbucht) Inseln "Ilhotes do Martinhal" beliebt für Schnorchler und Taucher
- Ressort Martinhal Sagres, Parkplatz (37.021848, -8.924893), große Ferienanlage mit Kinderbetreuung, gehobene Preisklasse
- Praia dos Rebolinhos, 105 m, Zugang über Pfad (330 m) von Ostseite des Praia do Martinhal aus)
Portugal, Anhang: Costa Vicentina und ihre Strände, Westküste (1)
2023 © Peter E. Burkhardt
Westküste (1) bis Praia da Cordoama
Strände Richtung Norden
- Strand 115 m (37.065146, -8.968450) etwa 150 m südlich vom Praia da Ponta Ruiva, sehr einsam, Zugang Kletterpfad vom PP (380 m) oberhalb der Klippen (37.064736, -8.964982)
- Ponta Ruiva (37.066763, -8.967579), Aussichtspunkt, Zugang über Pfad 390 m vom Parkplatz (37.064736, -8.964982)
- Praia da Ponta Ruiva, 610 m, Zufahrt, Parken fast am Strand (37.067547, -8.964480), einsam, beliebt bei Surfern
- Wetterstation (37.083522, -8.946273), nahe der Zufahrt zum Torre de Aspa, ungewöhnlicher Bau, kein Besucherverkehr. Pfad rechts neben der Wetterstation vorbei führt in unzugängliches Gebiet.
- Torre de Aspa, Aussichtspunkt und geologischer Turm, Zufahrt, Parkplatz (37.085518, -8.951707), mit 156 m höchstgelegener Punkt
- Miradouro da Grota, Aussichtspunkt, Parkplatz (37.095007, -8.951038), leerstehendes Haus (Casa de Guarda Fiscal), herrlicher Blick auf die Strände Castelejo und Cordoama
- Praia do Castelejo, 610 m, Zufahrt von Vila do Bispo aus über die M1265, Parkplatz (37.099587, -8.944488), Restaurante Castelejo, gut besuchter Strand
- Praia da Cordoama, 1950 m, Zufahrt, Parkplatz (37.108945, -8.935995), Restaurant, Surferparadies, Zufahrt von Vila do Bispo aus über die M1265
- Miradouro da Cordoama, Parkplatz (37.105541, -8.938416), Startplatz für Gleitschirmflieger, starker Aufwind erlaubt den Start und die Landung auf gleicher Stelle, Zufahrt Vila do Bispo - M1265 Abzweig Ri Meer (37.097714, -8.936793)
- Zwischen dem Praia da Ponta Ruiva und dem Castelejo-Strand ist die Steilküste unzugänglich. Alle Pfade enden oberhalb der Klippen.
Portugal, Anhang: Costa Vicentina und ihre Strände, Westküste (2)
2023 © Peter E. Burkhardt
Westküste (2) bis Praia do Amado
Strände vom Cordoama bis zum Amado-Strand
- Praia da Cordoama (nördlicher Teil, Zugang bei Ebbe auch vom nächsten Praia da Barriga aus), 1950 m, Zufahrt, Parkplatz (37.108945, -8.935995), Restaurant, Zufahrt von Vila do Bispo aus über die M1265
- Praia da Barriga, 300 m, im Anschluss an Praia da Cordoama, Zugang bei Ebbe möglich, Zufahrt bis Strand (37.118965, -8.930088), Parken möglich, ruhig und abgelegen, Übernachten am Strand
- Praia dos Mouranitos, 120 m, (37.122180, -8.928450), Zugang von oben über Kletterpfad, Flut bis an die Klippen, 2 Kegelfelsen als Wahrzeichen, keine Zufahrt, sehr einsam
- Strand 100 m (37.123715, -8.927548), Zugang schwierig, Flut bis an die Klippen, keine Zufahrt
- Strand 340 m (37.126495, -8.924721), Zufahrt bis Klippe, Parkplatz (37.126342, -8.922831), Kletterpfad zum Strand, einsam, Flut bis an die Klippen
- Aussichtspunkt mit Zufahrt, Parkplatz (37.133576, -8.921740), kein Zugang zum Meer, kein Strand
- Praia do Mirouço (37.136962, -8.919659), 210 m, schwer erreichbar, Kletterpfad, keine Zufahrt, Flut bis Klippen
- Praia da Pena Furada (37.146662, -8.915744), 115 m, steiler Pfad von oben, Zugang vom Parkplatz 500 m nördlich (37.148720, -8.912019)
- Strand 150 m, 37.149144, -8.913406, Zugang schwierig, oberhalb Parkmöglichkeit (37.148720, -8.912019). Zufahrt über N268 (Abzweig Ri Meer 37.119218, -8.892404 und dann Abzweig links Ri Meer 37.145128, -8.906403)
- Praia da Murração, 310 m, Zufahrt bis Strand, Parkplatz (37.154916, -8.908529), Übernachten am Strand
- Praia do Amado, Parkplatz (37.168651, -8.901265), 1100 m, mit großen Parkplätzen getrennt für PKW und Camper, mit Surfschule und Restaurant, gut besucht, Zufahrt von Carrapateira aus (Ortseingang links ab, N268 von Vila do Bispo kommend), im hinteren Teil (südlich) Nudistenstrand, Amado-Beach gilt als bester Surferstrand
Portugal, Anhang: Costa Vicentina und ihre Strände, Westküste (3)
2023 © Peter E. Burkhardt
Westküste (3) bis Praia da Bordeira
Küste bei Carrapateira
- Restaurante Sítio Do Forno (37.174421, -8.906557) oben an der Küstenstraße mit herrlicher Sicht aufs Meer. Zufahrt vom Praia do Amado (890 m). Nicht im Bild: Unterhalb des Restaurante am Meer ist ein kleiner Fischerhafen, daneben der Mini-Stein-Strand Praia do Portinho do Forno (37.174604, -8.907911). Die urzeitliche islamische Siedlung "Povoado Islâmico da Ponta do Castelo" mit Parkplatz (37.173303, -8.906940) ist 100 m südlich vom Restaurant.
- Vom Restaurante Sítio Do Forno aus 330 m auf der Küstenstraße Ri Norden befindet sich ein kleiner windgeschützter Parkplatz zwischen Straße und Meer (37.175972, -8.909134). Für 2 bis 3 Wohnmobile ist diese Stelle ein ausgezeichneter Platz zum Übernachten (kein unmittelbarer Zugang zum Meer).
- Praia da Zimbreirinha, 20 m, Steinstrand, Zugang Holztreppe, Parkplatz (37.193203, -8.914250) oberhalb der Klippen
- Parkplatz (37.197286, -8.907378) oberhalb des Bordeira-Beach, Zugang zum Bordeira-Beach über Holztreppe
- Herrliche Fotomotive hat man zwischen dem Restaurant Sítio Do Forno und dem nächsten Strand Praia da Bordeira. Der Zugang zum Klippenrand ist über Holzstege und Aussichtsplattformen touristengerecht erleichtert. Es besteht kein Zugang zum Meer, dafür schlägt einem bei hohen Wellen der Gichtnebel ins Gesicht. Am nördlichen Ende der Klippen sind an der Küstenstraße Parkmöglichkeiten.
- Praia da Bordeira (37.200616, -8.9010170), mit Flussmündung der Flüsse Ribeira da Carrapateira und Ribeira da Bordeira, 3,1 km, kleine Surfschule (am Strand kein Restaurant), Zufahrt über die Küstenstraße (Estrada da Praia) von Carrapateira aus bis zu einem großen Parkplatz (37.192677, -8.902431) für Camper (Übernachtung erlaubt, Müllcontainer). Die Küstenstraße ist bis zum Parkplatz geteert, später Schotterstraße. Um vom Parkplatz aus zum Strand zu gelangen, muss man durch den seichten Fluss waten. Der Bordeira-Strand ist der schönste und längste Strand an der Costa Vicentina, sehr flach mit sich schon weit im Meer aufbauenden Wellen. Zwischen Ebbe und Flut können über 100 Meter Strandbreite liegen. Das hintere nördliche Ende (Klippenhöhle) ist nur bei Ebbe trockenen Fußes zu erreichen.
Portugal, Anhang: Costa Vicentina und ihre Strände, Westküste (4)
2023 © Peter E. Burkhardt
Westküste (4) bis Praia da Pedra da Agulha
Strände bis zum Aussichtspunkt Maria Joanes
- Strand 270 m bei Ebbe (37.236552, -8.875668), Zugang über Wege und schließlich Kletterpfade, schwierig, einsam, Flut bis an die Klippen (keine Zufahrt)
- Strand 310 m bei Ebbe (37.240561, -8.872891), Zugang über Wege und schließlich Kletterpfade, schwierig, einsam, Flut bis an die Klippen (keine Zufahrt)
- Praia de Vale Figueiras, 1100 m bei Ebbe, Zufahrt bis zum Strand von Ort Monte Novo aus, kleiner Parkplatz (37.247460, -8.867447)
- Praia do Penedo (37.252238, -8.865799), 950 m bei Ebbe. Der Penedo-Beach schließt sich unmittelbar an den vorigen Praia de Vale Figueiras an, Penedo-Beach ohne eigene Zufahrt, nur Wege.
- Praia do Canal (37.270795, -8.860267), 1,2 km, aber schmal und teilweise Kiesstrand, Zufahrt und Parkplatz (37.270372, -8.859828), Straße ist unbefestigt.
- Praia da Pedra da Agulha (37.275377, -8.862026), 780 m, schmaler schwarzer Kiesstrand, Zufahrt bis Klippe von Valinhos aus (nicht geteert), zum Strand über Pfad
- Ponta Maria Joanes (37.277883, -8.865925), Felsvorsprung mit herrlicher Sicht, Zugang 300 m vom einem kleinen Parkplatz aus (37.278099, -8.863130)
- Nicht im Bild: Aussichtspunkt (37.281136, -8.865045) etwa 350 m nördlich vom Ponta Maria Joanes, Zugangsweg ist fahrbar von M1003-1 aus, Pfad zum Ponta Maria Joanes
- Nicht im Bild: Praia da Arrifana, Zugang am Restaurante da Praia da Arrifana (37.294849, -8.865997) 660 m schöner Sandstrand, Zugangsstraße von Arrifana (M1003-1) aus, parken in Strandnähe schwierig
- Nicht im Bild: Fortaleza da Arrifana (37.296335, -8.873894), Parkplatz kurz zuvor, kleine Festung, nur wenige Mauerreste, aber schöne Aussicht
Portugal, Anhang: Costa Vicentina und ihre Strände, Südküste (1)
2023 © Peter E. Burkhardt
Südküste (1) bis Praia da Santa
Strände vom Barranco-Strand aus Richtung Osten
- Zwischen dem Praia dos Rebolinhos (vom Westen aus nach dem Praia do Martinhal, Sagres) und dem ersten Strand Praia do Barranco ist die Küste unzugänglich. Verschiedene Pfade an der Küste entlang und in Richtung Meer enden am Klippenrand. Das Meeresufer erreicht man hier nur als Klippenkletterer oder per Boot.
- Praia do Barranco (37.042249, -8.894759), 245 m, großer WoMo-Parkplatz (37.043431 -8.895843), breiter Sandstrand
- Praia do João Vaz, 35 m, Steinstrand (Bach, meist trocken), Parken oberhalb (37.044946, -8.885005), Zugang über Pfad
- Praia da Ingrina, 110 m, Surferstrand, Zufahrt über M1257, Restaurante do Sebastião, Parkplatz (37.046709, -8.878353)
- Praia do Zavial, 460 m, Surferstrand, Zufahrt über M1257, Parkplatz (37.047302, -8.872336), östlich Nudistenstrand
- Praia das Furnas, Hauptstrand 240 m, Parkplatz (37.056823, -8.855125), auf Bestellung Hochzeitszeremonie mit super Fotos. Anschließend 3 kleine Sandbuchten und Praia da Andorinha, Gesamtlänge 530 m zusätzlich zum Hauptstrand.
- Praia da Fóia do Carro (37.059045, 8.845228), Sandbucht 460 m bei Ebbe, einsam, ziemlich unzugänglich, Kletterpfad oder bei Ebbe im/am Meer wahlweise vom Praia da Andorinha oder vom Praia da Figueira aus)
- Praia da Figueira (37.061074, -8.839629), 250 m, Zugang von oben über Weg von Figueira kommend, dann Kletterpfad. (Figueira = Feigenbaum)
- Praia da Santa (37.061456, -8.836701), 60 m, Zugang von oben über Weg bzw. Pfad von Figueira kommend
- Kapelle N.S. Guadalupe (Ermida de Nossa Senhora de Guadalupe), (37.083596, -8.865024), älteste Kirche der Algarve, an alter Straße parallel zur N125
Portugal, Anhang: Costa Vicentina und ihre Strände, Südküste (2)
2023 © Peter E. Burkhardt
Südküste (2) bis Praia do Burgau
Strände von Salema bis Alagoas
- Praia da Salema, 1,1 km, Zufahrt über Salema (M537), großer Parkplatz (37.065481, -8.824564) direkt am Strand im Zentrum von Salema, Restaurante Bóia Bar direkt am Strand, hinterer (östlicher Teil) Nudistenstrand. Salema selbst ist nur im alten Ortskern schön, oberhalb (westlich) befindet sich eine große Appartement-Siedlung.
- Praia da Boca do Rio, 180 m, breiter Strand mit Feuerstelle und Kinder-Pool (vom Fluss befüllter Teich), Zufahrt von Hauptstraße Budens - Salema aus, großer Parkplatz (37.066903, -8.809856), auch zum Übernachten geeignet
- Forte de Almádena (Ruine einer Wehranlage) mit Parkplatz (37.066973, -8.804350), Zufahrt vom Ort Barrancão aus (M537). Der Praia de Almádena unterhalb der Festung ist steinig, nicht benutzbar durch Abbruch, kein Zugang.
- Praia das Cabanas Velhas, 400 m, schöner Sandstrand, teilweise Nudistenstrand, Zufahrt vom Ort Barrancão, Parkplatz (37.066769, -8.795560), B&D's Beach Bar
- Praia dos Rebolos, 450 m, schmaler Kiesstrand, Zufahrt oberhalb bis (37.069304, -8.781492) und dann Fußweg/Kletterpfad, westlich von Burgau, vom Praia do Burgau durch Klippen getrennt
- Praia do Burgau (37.071909, -8.775017), 380 m, schöner Sandstrand, Burgau direkt am Strand, Parkplatz, Strandbar
- Nach Burgau bis Luz ist das Meer durch die Steilküste kaum erreichbar. Die kleinen Buchten sind steinig. Die dann folgenden Strände sind belebt. Je weiter man nach Osten kommt, desto mehr hat der Tourismus die Oberhand.
Quellen der Karten-Informationen im Anhang (West- und Südküste der Costa Vicentina)
- Die Karten wurden auf Basis von Bing-Luftaufnahmen (Microsoft) gezeichnet. Zur freien Nutzung von Bing-Karten siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bing_Karten. Alle Angaben und geografische Layouts ohne Gewähr.
- Zusätzliche Infos (insbesondere zu den Stränden) wurden durch eigene Erkundung vor Ort gesammelt oder die Infos waren allgemein zugänglich.

© Peter E. Burkhardt